Mitteilungen der Diakonie

 

Hinweis zur Türkollekte am 26.3.2023 für die Rumänienhilfe

Mehr als 25 Jahre Rumänienhilfe der altreformierten Kirche! Der Diakonieausschuss und der Arbeitskreis „Rumänien“ danken sehr herzlich für alle Unterstützung der „Rumänienhilfe“. Am 13 und 14 März werden wieder Sachspenden gesammelt. Die Synode bittet die Gemeinden, diesen wichtigen diakonischen Arbeitszweig unserer Kirche weiterhin nach Kräften zu unterstützen.

 

Hinweis zur Türkollekte am 02.04.2023 für Verfolgte Christen

Mit unserer Kollekte unterstützen wir die Arbeit von Open doors, eine Einrichtung, die sich für verfolgte Christen in vielen Ländern einsetzt. Sie schreibt über ihre Arbeit:

„Jeder verfolgte Christ soll mindestens einen Christen an seiner Seite wissen, der für ihn betet und einsteht.“ Dieser Leitsatz ist seit über 60 Jahren die Basis der Arbeit von Open doors. Mit den finanzierten Projekten sollen bedrängte Christen darin unterstützt und ermutigt werden, trotz Verfolgung ihr Christsein zu leben, ihre Gemeinden zu stärken und auch in einer feindlich gesinnten Umwelt das Evangelium zu verkünden.

Heute unterstützt Open doors als überkonfessionelles internationales Hilfswerk in über 50 Ländern Christen, die wegen ihres Glaubens an Jesus Christus verfolgt werden. Hierfür ist eine breite Öffentlichkeitsarbeit notwendig: Open doors informiert über die Orte und die Schwere der Verfolgungen. Gleichzeitig zeigt die Organisation auf, wie Hilfe erfolgen kann und wird.

Die Arbeit von Open doors Deutschland e.V. wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Das Werk trägt das Spendenprüfzertifikat der Deutschen Evangelischen Allianz.“

Weitere Infos können auf der Homepage (www.opendoors.de) abgerufen werden

 

Hinweis zur Türkollekte am Ostersonntag 09.04.2023 für Innere Mission

Die Kollekte für die Innere Mission dient der Unterstützung diakonischer und missionarischer Maßnahmen auf örtlicher, regionaler und überregionaler Ebene. Unsere Kirchengemeinde hat im vergangenen Jahr folgende Organisationen unterstützt: Arbeitskreis Leben, Deutsche Bibelliga, Deutsche Zeltmission, Diakonisches Werk NOH, Drogenberatung NOH, Erziehungsverein Neuenkirchen, Evangeliumsrundfunk, Eylarduswerk Gildehaus, Freie Theologische Hochschule Gießen, Gefangenengruppe Groß-Hesepe, Gideonbund, Kindergärten der Samtgemeinde, Lebenshilfe für die Grafschaft, Mission Süd-Ost-Europa, Licht im Osten, Rauhes Haus Hamburg, Schwarzes Kreuz, Senfkorn Emlichheim, Weißes Kreuz, Wycliff Burbach.

 

Hinweis zur Türkollekte am 19.04.2023 und 26.04.2023 „Jahres project der Diakonie der EAK (NESLL)“

2017 hat die EAK ein Jahresprojekt organisiert, mit dem Ziel, die Hilfsarbeit der "Nationalen Evangelischen Synode der Kirche in Syrien und Libanon" (NESSL) zu unterstützen.

Die NSSL kümmert sich so gut es geht um ihre noch im Kriegsgebiet lebenden Gemeindeglieder, u.a. in Damaskus, Homs, Aleppo und in weiteren Städten. Auch engagiert sich die Kirche in den Flüchtlingslagern im Libanon.

Der Libanon hat im Vergleich zur Einwohnerzahl weltweit am meisten Flüchtlinge aufgenommen - auch aus Syrien. Aufgrund der Wirtschaftskrise müssen Kinder oft im Müll wühlen, um den Lebensunterhalt der Familien zu sichern.

Das Land hat in den vergangenen Jahren 1,5 Millionen syrische Flüchtlinge aufgenommen und das sind nur die offiziellen Zahlen. Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen – und das in einem Land mit gerade mal selbst rund sechs Millionen Einwohnern. Eine undenkbare Vorstellung für Deutschland 20 Millionen (25% der Einwohner)Flüchtlinge eine Bleibe zu gönnen. Dabei steht das Land selber am Rand eines finanziellen Abgrunds.

Die Mittel der Ev. Syrische Kirchen sind sehr beschränkt.

Bei all den grausamen Geschehnissen in unserer Nachbarschaft, dürfen wir unsere Schwestern und Brüder im Libanon nicht aus den Augen verlieren. Flyer (siehe foto) liegt in Foyer zum mitnehmen.

 

Spenden für Kollekten können direkt auf das Konto der Diakonie unter Angabe des Verwendungszwecks überwiesen werden.

Kollektenkonto der Diakonie:
Grafschafter Volksbank
IBAN: DE12 2806 9956 4810 0099 03
BIC: GENODEF1NEV

 
 
 


 
 
 
 
 

Abkündigungen

Die Abkündigungen werden zu Beginn der Gottesdienstübertragungen auf Youtube gezeigt.

Außerdem besteht die Möglichkeit die Abkündigungen als PDF- Datei per E-Mail zu erhalten.

Bei Interesse wenden Sie sich an Dirk Wortelen:

 

 

Die Arche hilft...

Besondere Zeiten erfordern besondere Initiativen... Alle Kirchen der Samtgemeinde bieten konkrete Hilfe an.

Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!

 

 

 

 

 

 

 

Die Losung des Tages:

Anmeldung

JSN Gruve is designed by JoomlaShine.com