Kinderhort
Im Kinderhort werden an Sonntagen sowie an den meisten Feiertagen während des Vormittagsgottesdientes Babys und Kleinkinder betreut. Die Eltern bringen ihre Kinder vor dem Gottesdienst in den vorbereiteten Raum. Hier werden die Kinder liebevoll betreut. Nach dem Gottesdienst holen die Eltern die Kinder hier wieder ab. Falls ein Kind unzufrieden ist oder weint, werden die Eltern aus dem Gottesdienst geholt.
Die Kinder können solange im Kinderhort bleiben, bis sie im Alter von etwa 3-4 Jahren in den Kindergottesdienst wechseln.
Der Kinderhort- Raum befindet sich im Keller des Gemeindehauses und wurde im Sommer 2010 renoviert und neu gestaltet. Es gibt eine Puppenecke mit Spielküche, Krabbellandschaft, Kuschelecke, Maltisch mit Kinderstühlen, Rutsche, Bobbycar und andere Fahrzeuge, verschiedene Bilderbücher und viele Spielsachen (z.B. Traktoren, Lastwagen, Lego Duplo, Bauklötze, Babyspielzeug,..)
Die Betreuung findet überwiegend durch die Eltern statt, deren Kinder den Kinderhort besuchen, aber auch einige freiwillige Jugendliche helfen mit. Eltern und Jugendliche, die in die Betreuerliste aufgenommen werden wollen, werden eingeteilt und übernehmen dann in 5-8- wöchigem Abstand die Aufsicht. So sind dann bei jedem Kinderhort mindestens drei Personen zur Aufsicht da.
Die Betreuerliste hängt im Kinderhortraum aus und kann von dort aus auch mitgekommen werden. „Neue Kinder“ und „Helfer“ sind jeder Zeit herzlich willkommen.
Ansprechpartner:
- Kerstin Beuker
- Kathrin Kaalmink