Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseiteluftbild-kirche-banner | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Ausschüsse

Der Finanz- und Verwaltungsausschuss

Der Finanz- und Verwaltungsausschuss ist u.a. für folgende Aufgaben in der Gemeinde verantwortlich:

  • Finanzielle Haushaltsplanung und -verwaltung

  • Festlegung der Richtlinien für die Beitrags­zahlungen der Gemeindeglieder, Verteilung und Einsammlung der Beitragszettel in den jeweiligen Bezirken.

  • Unterhaltung und Pflege der Gebäude (Kirche, Gemeindehaus, Pastoren- und Küsterwohnung)

  • Personalwesen (Einstellung, Stellen­beschrei­bung, Gehaltsangelegenheiten, usw.; außer bei den Pastoren)

Der Ausschuss setzt sich aus je einem Gemeindeglied der Ältestenbezirke zusammen (14 Personen). Um eine optimale Abstimmung mit dem Kirchen­rat zu gewährleisten, gehören ihm außerdem zwei Kirchenrats­mitglieder (Kontaktpersonen) an. Die Amtszeit beträgt 4 Jahre.

 

Bedeutende Entscheidungen werden vom Kirchenrat und dem Ausschuss gemeinsam getroffen. Bei bestimmten Themen und Beschlüssen des Kirchenrats wirkt der Ausschuss beratend mit. Ausschusssitzungen finden alle fünf bis acht Wochen im Gemeindehaus statt. Informationen über die wichtigsten aktuellen Tagesordnungspunkte werden im Gemeindebrief veröffentlicht. Auch der Haushaltsplan wird jährlich hier der Gemeinde öffentlich gemacht und zusätzlich in der Gemeindeversammlung erklärt.

 

Vorsitzende: Gerlinde Weggebakker, 05943-984868


Mitglieder des Finanz- und Verwaltungsausschusses:
Name:
Bezirk
Jan OldenhuisA 1
Gerlinde Weggebakker (1. Vorsitzende)A 2
Dennis LuttermannA 3
Hendrik KlompmakerA 4
Evert Düsmann (2. Vorsitzender)A 5
Tanja WeidenA 6
Gerrit TeunisA 7
Frank BouwsB 1
Heinz-Jürgen HelwegB 2
Dieta Wemmenhove (Schriftführerin)B 3
Name:
Bezirk
Jan LutterB 4
Reena van der LaanB 5
Frederik WesselinkB 6
Evert BierlinkB 7
  
Antje Kampert (Buchhalter) 
Albert Wiggerink (Rechnungsprüfer) 
Hinderike Zimmermann (Beitragskontenführerin) 
Hindrik Breman (Kontaktperson Kirchenrat) 
Berthold Lambers-Heerspink (Kontaktperson Kirchenrat) 

Missionsausschuss

Der Kirchenrat hat den Auftrag, den Missions- und Evangelisationsgedanken in der Gemeinde zu fördern und lebendig zu erhalten.

 

Wir sind 14 Gemeindemitglieder und ein fester und stabiler Verein unserer Gemeinde. Aus jedem Bezirk wird ein Mitglied, auf Vorschlag des Ausschusses, vom Kirchenrat für vier Jahre gewählt. Der Ausschuss versammelt sich 4-5 Mal im Jahr. Zwei Kontaktpersonen vom Kirchenrat nehmen ebenfalls an den Sitzungen teil. Des Weiteren nimmt ein Mitglied an den ARCHE Sitzungen der Kirchengemeinden Emlichheims und Neugnadenfeld teil.


 

Die Aufgaben des Missionsausschusses sind vielfältig. Wir organisieren die Rumäniensammlung unserer Gemeinde und bieten 2 x im Jahr ein Stehkaffee nach dem Vormittags­gottesdienst an. Ältere Gemeinde­mitglieder ab 75 Jahre erhalten ein kleines Präsent zur Weihnachtszeit, das wir in der Adventszeit in die Haushalte verteilen. Weitere Punkte sind die Mithilfe beim Pfingstgottesdienst der Arche und beim Stand der ARCHE auf dem Weihnachtsmarkt.

 

Vorsitzender: Gerd Wesselink, 05943-221


Mitglieder des Ausschusses
Name:
Bezirk
Gerd Wesselink (1. Vorsitzender)A 1
Wilma LegtenborgA 2
Johanna StegemanA 3
Hartmut ten BrinkA 4
Gisela EkelhoffA 5
Hendrik Teunis (Arche Mitglied)A 6
Dietrich VoogdA 7
Britta Ekelhoff (Schriftführerin)B 1
Name:
Bezirk
Helga RohlfsB 2
Albert-Jan HelwegB3
Andrea WiekingB 4
Helmut Helweg (Schriftführer)B 5
Fenna PreukschatB 6
Ferdinand Veldink (2. Vorsitzender)B 7

Hannegret Teunis

(Kontaktperson Kirchenrat)

 

Edwin Beuker

 (Kontaktperson Kirchenrat)

 

Beitragsausschuss

Seit dem Sommer 2004 gibt es einen Beitragsausschuss. Er will alle Gemeindeglieder auf ihre Aufgabe hinweisen, die der Gemeinde entstehenden Kosten aufzubringen. Er setzt sich dafür ein, mehr Beitragsgerechtigkeit anzustreben und Jugendliche rechtzeitig an die Beitragszahlungen heranzuführen.

Wenn der Beitrag wegen besonderer Umstände nicht richtlinien-gemäß sein kann, soll das zuständige Beitragsausschussmitglied darüber informiert werden. In begründeten Fällen werden Gemeinde-glieder unter Mitwirkung des Bezirksältesten persönlich angesprochen. Der Ausschuss ist dem Finanzausschuss ver-antwortlich und bei der Erstellung der Beitragsrichtlinien behilflich. Die Mitglieder des Ausschusses werden vom Kirchenrat für einen Zeitraum von sechs Jahren ernannt.

Mitglieder des Beitragsausschusses:

 

AnsprechpersonenHermine Breman, 05944-995531
 Anja Klaassen
 Jutta Baarlink, Echteler
 Friedrich Schotz
 Herrmann Kampert